netzpolitik.org on Nostr: Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, auf sensible Daten des ...
Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, auf sensible Daten des Kita-Software-Anbieters KigaRoo zuzugreifen. Einmal benachrichtigt, handelte der Anbieter vorbildlich und schloss die Lücke umgehend. Der Fall zeigt, dass „Ethical Hacking“ die IT-Sicherheit verbessern kann – und warum eine Reform des Computerstrafrechts überfällig ist.
https://netzpolitik.org/2025/ueber-zwei-millionen-kita-daten-im-netz/Published at
2025-01-09 09:42:26Event JSON
{
"id": "2122c7988deb44e7636fed96aa16b1e4c92b3217c10d91b1bb64d65cfd56a259",
"pubkey": "d23df7132d46e1788f1016d25bfc94f47bf8aed86d8dd4422a66e461eb0e5797",
"created_at": 1736415746,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/netzpolitik_feed/statuses/113797742383020458",
"activitypub"
]
],
"content": "Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, auf sensible Daten des Kita-Software-Anbieters KigaRoo zuzugreifen. Einmal benachrichtigt, handelte der Anbieter vorbildlich und schloss die Lücke umgehend. Der Fall zeigt, dass „Ethical Hacking“ die IT-Sicherheit verbessern kann – und warum eine Reform des Computerstrafrechts überfällig ist. https://netzpolitik.org/2025/ueber-zwei-millionen-kita-daten-im-netz/",
"sig": "17f27987e94356da8f8b2b29450c18f28cfa94aeab53053cc37bf604796a7f47faf2700e6ac5f1a388d7f95f3ccf58f03b31aefdc03b6a86780f5b137d42f590"
}