O=C=O on Nostr: Mehr als 400.000 Anschlüsse ohne Strom und rund 840.000 Menschen ohne Wasser, ...
Mehr als 400.000 Anschlüsse ohne Strom und rund 840.000 Menschen ohne Wasser, Dutzende Gemeinden ohne Internet- und Telefonverbindung und 113 Straßenabschnitte blockiert. Mehr als 80.000 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen und gut 15.000 in Notunterkünften unterkommen. 332 Gemeinden seien von den Überschwemmungen seit Beginn der vergangenen Woche betroffen.
https://orf.at/stories/3356444/#Extremwetter #Brasilien
Published at
2024-05-06 06:24:15Event JSON
{
"id": "22472f4bddfe6d8bc70f2896d91eff4b7a2962cf61fbe2f6913d40d3bd437e5f",
"pubkey": "c68ea27f902ef87951e17e9df2c0cf5c5dd84a33086f93918697aa63b609fc74",
"created_at": 1714976655,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"extremwetter"
],
[
"t",
"brasilien"
],
[
"proxy",
"https://mastodon.social/users/tuxom/statuses/112392710073378256",
"activitypub"
]
],
"content": "Mehr als 400.000 Anschlüsse ohne Strom und rund 840.000 Menschen ohne Wasser, Dutzende Gemeinden ohne Internet- und Telefonverbindung und 113 Straßenabschnitte blockiert. Mehr als 80.000 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen und gut 15.000 in Notunterkünften unterkommen. 332 Gemeinden seien von den Überschwemmungen seit Beginn der vergangenen Woche betroffen. \n\nhttps://orf.at/stories/3356444/\n\n#Extremwetter #Brasilien\n\nhttps://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/392/710/040/658/180/original/67a85815e0bc090b.jpg",
"sig": "f4783029dcde017d3ceb912215efbc828a48778e5550b7fe1add08b9fa3e7b333748a0547302975cfb03eca7c56f5cd592f6f638a82e2ac5f4a1d3182007be52"
}