molosovsky on Nostr: Wo Opportunismus keinen schlechten Ruf hat: in kritischer Wissenschafts-Theorie von ...
Wo Opportunismus keinen schlechten Ruf hat: in kritischer Wissenschafts-Theorie von #PaulFeyerabend. Der erinnert Wissenschaftler*innen gern daran, dass ihre Kunst sehr auf gesunden Opportunismus angewiesen ist. Nix da, die ganze Zeit strenges, rationales, kontrolliertes und geplantes Vorgehen bei der Forschung, vor allem in der Phase experimenteller Anordnungen. Ohne Opportunismus kommste bei Try und Error nicht weit. Ist aber nicht gut fürs Image, meinen viele Wissenschaftler.
Published at
2025-01-17 10:23:29Event JSON
{
"id": "272a5e7b5921d72acd3ba0e1fa37dfe0e9ab8745fda070d48fdda005ecc61028",
"pubkey": "6b8383b477bcb7576a599d9d9435ff06376916c4b9c6a15a0652cb49f6839e5c",
"created_at": 1737109409,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"paulfeyerabend"
],
[
"proxy",
"https://literatur.social/users/molosovsky/statuses/113843202235833519",
"activitypub"
]
],
"content": "Wo Opportunismus keinen schlechten Ruf hat: in kritischer Wissenschafts-Theorie von #PaulFeyerabend. Der erinnert Wissenschaftler*innen gern daran, dass ihre Kunst sehr auf gesunden Opportunismus angewiesen ist. Nix da, die ganze Zeit strenges, rationales, kontrolliertes und geplantes Vorgehen bei der Forschung, vor allem in der Phase experimenteller Anordnungen. Ohne Opportunismus kommste bei Try und Error nicht weit. Ist aber nicht gut fürs Image, meinen viele Wissenschaftler.",
"sig": "b4fa678913ed1819dc973d128394a2d5f1db49aa1984473aa59033b090837caee5d64b8c80151acdb491949690b50880dadd5f2619c1d7814aa7d5e23331e719"
}