Lord Caramac the Clueless, KSC on Nostr: nprofile1q…kykn0 Einfach mal an allen öffentlichen Orten Luftfilter zu ...
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqr8mkx69szjgku32ytrmsnxewwmrahupglpskycck2eljfngp535s8kykn0 (nprofile…ykn0) Einfach mal an allen öffentlichen Orten Luftfilter zu installieren, könnte ja schon helfen. Im Zweifelsfalle tut es da ein Streifen aus simplen Kästen, die man unter der Decke installiert und an den Strom anschließt. Großer, langsamlaufender Lüfter auf der einen Seite, großes auswechselbares feines Filtervlies auf der anderen Seite, in der Mitte ein Bündel starke UV-LEDs, welches die Innenseite der Filterbox beleuchtet und die DNA sowohl von Viren wie auch Bakterien und sämtlichen sonstigen Mikroorganismen durchlöchert. Davon hinreichend viele nebeneinander, um die gesamte Raumluft schnell genug durchzufiltern, daß sich keine Aerosole aufkonzentrieren können. Hilft auch gegen Feinstaub aller Art.
Eine Weile lang sah es ja so aus, als könne man für die Zukunft erwarten, daß derartige Luftfilter überall zum Standard werden würden, aber dann war ja plötzlich "die Pandemie vorbei" (selten so gelacht; OK, als eigentliche Pandemie war sie dann vorbei, weil das verdammte Virus jetzt etabliert ist und sich vermutlich langsam in regelmäßige epidemische Wellen einschwingt wie andere Coronaviren vor ihm), und dann kam die Aufforderung zum Energiesparen wegen Ukraine und Rußland und Putins Gas und so, und plötzlich wurden die Filter wieder überall abgeschaltet und abmontiert.
Man stelle sich einmal vor, entsprechende Filter wären überall ganzjährig in Gebrauch, wo Menschen aus unterschiedlichen Haushalten in relativ geschlossenen Luftvolumina zusammenkommen, einfach nur, um ganz allgemein die Ausbreitung von Erregern über die Atemluft zu minimieren. In medizinischen Einrichtungen gibt es schon lange Lüftungssysteme mit Filterung, wieso so etwas nicht zum allgemeinen Standard machen? Um Strom zu sparen wegen der Gaspreise?
Eine Weile lang sah es ja so aus, als könne man für die Zukunft erwarten, daß derartige Luftfilter überall zum Standard werden würden, aber dann war ja plötzlich "die Pandemie vorbei" (selten so gelacht; OK, als eigentliche Pandemie war sie dann vorbei, weil das verdammte Virus jetzt etabliert ist und sich vermutlich langsam in regelmäßige epidemische Wellen einschwingt wie andere Coronaviren vor ihm), und dann kam die Aufforderung zum Energiesparen wegen Ukraine und Rußland und Putins Gas und so, und plötzlich wurden die Filter wieder überall abgeschaltet und abmontiert.
Man stelle sich einmal vor, entsprechende Filter wären überall ganzjährig in Gebrauch, wo Menschen aus unterschiedlichen Haushalten in relativ geschlossenen Luftvolumina zusammenkommen, einfach nur, um ganz allgemein die Ausbreitung von Erregern über die Atemluft zu minimieren. In medizinischen Einrichtungen gibt es schon lange Lüftungssysteme mit Filterung, wieso so etwas nicht zum allgemeinen Standard machen? Um Strom zu sparen wegen der Gaspreise?