Zukunft Mobilität on Nostr: Lebensdauer von Akkus: Eine Studie des SLAC-Stanford Battery Center legt nahe, dass ...
Lebensdauer von Akkus: Eine Studie des SLAC-Stanford Battery Center legt nahe, dass die Akkus von Elektroautos durch reale Fahrgewohnheiten - wie Stop-and-Go-Verkehr, Autobahnfahrten, Fahrzeuge sind zum Großteil geparkt - um etwa ein Drittel länger halten könnten als bisher angenommen. Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Elektrofahrzeugs könnte sich somit ggf. um mehrere Jahre verlängern - Nature Energy -
https://doi.org/10.1038/s41560-024-01675-8 [open access]
Published at
2024-12-14 18:45:17Event JSON
{
"id": "4844ce86fca395f213150c4ed19c55dea31a1c297a9dbedba58a761ca1802912",
"pubkey": "ba2fa296b193a7c3acccde0be59939844257690813f31c8c14db7c8138347ffe",
"created_at": 1734201917,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://verkehrswende.social/users/zukunftmobil/statuses/113652656856503295",
"activitypub"
]
],
"content": "Lebensdauer von Akkus: Eine Studie des SLAC-Stanford Battery Center legt nahe, dass die Akkus von Elektroautos durch reale Fahrgewohnheiten - wie Stop-and-Go-Verkehr, Autobahnfahrten, Fahrzeuge sind zum Großteil geparkt - um etwa ein Drittel länger halten könnten als bisher angenommen. Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Elektrofahrzeugs könnte sich somit ggf. um mehrere Jahre verlängern - Nature Energy - https://doi.org/10.1038/s41560-024-01675-8 [open access]",
"sig": "bb16d9a6860d390167ced9a583b8ee27ecc4138a4d8ccf7514ccb4120f4faf57bfd59814c863bcbee3030169ed216c269251339d48f3303464ccfabcd991a61c"
}