MDR|Inoff. on Nostr: In der Krypta der Stiftskirche in Quedlinburg ist bei Bauarbeiten der Standort des ...
In der Krypta der Stiftskirche in Quedlinburg ist bei Bauarbeiten der Standort des Taufbeckens des mittelalterlichen Herrschergeschlechts der Ottonen aus dem 10. Jahrhundert entdeckt worden.
Standort des Taufbeckens der Ottonen entdeckt | MDR.DE
Published at
2024-03-11 19:44:42Event JSON
{
"id": "402a873c67c7cb795b8137d6db19e398155924d508609e5a1e3510391301e628",
"pubkey": "0ea269c92bcdb202e0aa7218f40eabe2ca33b6287fe4a6036c93956b3e18a305",
"created_at": 1710186282,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"ae31f958079e9471ca874301377fd93e3159f1ba5eeee1e3704d922e2933c297",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"proxy",
"https://dis-le.de/objects/50619573-04d18cc3-edee6375f32848ab",
"activitypub"
]
],
"content": "In der Krypta der Stiftskirche in Quedlinburg ist bei Bauarbeiten der Standort des Taufbeckens des mittelalterlichen Herrschergeschlechts der Ottonen aus dem 10. Jahrhundert entdeckt worden.\nStandort des Taufbeckens der Ottonen entdeckt | MDR.DE",
"sig": "6e19ba0bf98f17474eef573e987eb9eaaf16268ac52219a2322a2dd790f5c5981a3cf6fbe8746278bc93f3d358efe0250cf83772f063c10fed400e2984a8cf1e"
}