Peter Jakobs ⛵ on Nostr: nprofile1q…z0qrl gute Frage, alle wesentlichen Hardware Plattformen scheinen ...
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpq7njwdkvq0duj7ahkpwdgud893j077sgupy8y28g2x4c00dw7y37s7z0qrl (nprofile…0qrl) gute Frage, alle wesentlichen Hardware Plattformen scheinen mittlerweile 64Bit Systeme zu sein.
In der embedded Welt, also bei den wirklich kleinen Systemen, sind 32Bit heute üblich, aber wie gesagt: unixtime ist da weniger das Problem.
dazwischen sehen wir zunehmend 64 Bit CPUs. Arm hat zuletzt 2016 mit dem A32 einen reinen 32Bit Core rausgebracht. Was sehr spannend werden könnte sind RV32 (also RISC-V 32 Bit) Softcore Implementationen (die zur Laufzeit auf FPGAs geladen werden)
In der embedded Welt, also bei den wirklich kleinen Systemen, sind 32Bit heute üblich, aber wie gesagt: unixtime ist da weniger das Problem.
dazwischen sehen wir zunehmend 64 Bit CPUs. Arm hat zuletzt 2016 mit dem A32 einen reinen 32Bit Core rausgebracht. Was sehr spannend werden könnte sind RV32 (also RISC-V 32 Bit) Softcore Implementationen (die zur Laufzeit auf FPGAs geladen werden)