What is Nostr?
Jan Tovar /
npub15gy…jzkq
2024-12-01 15:39:51
in reply to nevent1q…8kz8

Jan Tovar on Nostr: nprofile1q…f65jp Grundessenz: öffentliche/staatliche Ausgaben müssen nicht ...

nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqeh34qvjz75408ucuh40p04qlk6l600urnk0a80cf0xp02gwesacqjf65jp (nprofile…65jp)

Grundessenz: öffentliche/staatliche Ausgaben müssen nicht zwangsweise einer Profitlogik unterliegen. Ein Staat kann durchaus Geld investieren, ohne direkten monetären Profit zu erwarten, z.B. Nahverkehr ausbauen. Privatinvestoren können das nicht, sie müssen stets auf Profit aus sein.

Der Neoliberalismus versucht nun seit Jahrzehnten, immer mehr öffentliche Bereiche zu privatisieren und Profitlogik zu unterwerfen, in dem er mit Konstrukten wie der Schuldenbremse den Staat zurückdrängt. Dann können Privatinvestoren kommen und in ehemals staatlichen, jetzt privatisierten Bereichen Profite machen. Zur Not, in dem man den jeweiligen Bereich zu Grunde wirtschaftet, um möglichst viel Geld rauszuziehen.

Gestützt wird das Ganze durch die Regeln der EU und EU-Länder, die z.B. durch das Verbot der direkten Staatsfinanzierung durch die Zentralbank Staaten dazu zwingen, ihr eigenes Staatsgeld über Privatbanken zu beziehen und darauf Zinsen zahlen zu müssen.

Die MMT besagt im Grunde nur, dass ein souveräner Staat seine eigene Währung jederzeit ohne Privatbanken und Zinszahlung in den Umlauf bringen kann, um öffentliche, nicht direkt profitorientierte Investitionen zu tätigen. Sie ist der Gegenentwurf zum Neoliberalismus, der besagt, der Staat kann nichts und muss zurückgedrängt werden.
Author Public Key
npub15gyc7uw2zurmzufwhkxykptjswelq4yn6r46l5vp0qz4j5w9af9s0cjzkq