Lars Fischer on Nostr: Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war es ein bisschen Mode, hinter jedem ...
Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war es ein bisschen Mode, hinter jedem Massenaussterben einen Meteoriten zu vermuten und jeden Krater mit einem Massenaussterben zu identifizieren. Inzwischen sieht man die erdgeschichtlichen Folgen solcher Einschläge durchaus differenzierter. Wirklich große Asteroiden können zwar die Erde verheeren, aber möglicherweise müssen für erdgeschichtlich relevante Folgen noch Faktoren dazu kommen. Bei Chicxulub zum Beispiel.
4/
Published at
2024-12-23 09:04:40Event JSON
{
"id": "6ea437673ecff84664e115d1d39bfd146dc2675194e36a0155e84aad8ee495b4",
"pubkey": "ff0562dcb7985ade583b9d1cf333c9dd4b3b4de67370488a9872a7982a379680",
"created_at": 1734944680,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"78d3719bd1d7cb512c650d7cfd095746361f5917ed67e43dcd7af21f466121ff",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/Fischblog/statuses/113701334593525641",
"activitypub"
]
],
"content": "Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war es ein bisschen Mode, hinter jedem Massenaussterben einen Meteoriten zu vermuten und jeden Krater mit einem Massenaussterben zu identifizieren. Inzwischen sieht man die erdgeschichtlichen Folgen solcher Einschläge durchaus differenzierter. Wirklich große Asteroiden können zwar die Erde verheeren, aber möglicherweise müssen für erdgeschichtlich relevante Folgen noch Faktoren dazu kommen. Bei Chicxulub zum Beispiel.\n4/",
"sig": "8f6c07129f2d712fe3d2772ad77725f5e7df2f7661672a0173c13211285026d86294e4ec367ba3f8d490a5feeb0a3767f88e684d08e80a38bf681626c4870612"
}