Axel Beckert ⌨🐧🐪🚴😷 XTaran on Nostr: nprofile1q…f65jp: Meine Erfahrung ist, dass mein Tagesfahrlicht oder sonst ein ...
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqeh34qvjz75408ucuh40p04qlk6l600urnk0a80cf0xp02gwesacqjf65jp (nprofile…65jp): Meine Erfahrung ist, dass mein Tagesfahrlicht oder sonst ein reines "Gesehen-Werden"-Frontlicht dicke ausreicht, um reflektierende Schilder zu erkennen. (Fahrradhelm mit "Be Seen"-Licht funktionieren da am besten.) Nur wie schon nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqgt6gjy76v5er739dg6zg34w3gq7pfc409swwgvsve5gfuqx5mmcqzzmmzc (nprofile…mmzc) schreibt, sind (zumindest hier in der Schweiz) die wenigsten Radweg-Hinweisschilder reflektierend. Wie oft habe ich mich deswegen bei abendlichen oder nächtlichen Radtouren schon verfranzt — inbesondere im Wald, wo's auch bei Vollmond recht dunkel ist.