C.Suthorn on Nostr: nprofile1q…794j2 nprofile1q…9g9w2 Der Entführung eines Kindes durch einen ...
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqqaeqxk7fsf6zytejqucjcup5l2cq53mld9rv9z7jk5l0hjss0q5qh794j2 (nprofile…94j2) nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqvqgvqsu4nvtgq940emw9q9fvgpcm4tn0rhhx90llmdm7mkp03vhs09g9w2 (nprofile…g9w2)
Der Entführung eines Kindes durch einen Elternteil geht immer ein schwerer Konflikt zwischen den Eltern voraus, der von diesen nicht beigelegt wurde. In Deutschland stehen Kinder unter einem besonderen Schutz des Staates. Beispielsweise gibt es Jugendämter deren Aufgabe es ist, Familien zu unterstützen und zu helfen.
Es mag vereinzelte Fälle geben, in denen Eltern einen schweren Konflikt austragen, ohne dass das Wohnumfeld, die Verwandten, Kindergarten oder Schule, Vereine in denen das Kind Mitglied ist, das mitbekommen. Praktisch immer aber wurden Jugendamt, Polizei andere staatliche Stellen mehrfach in den Konflikt zwischen zwei Eltern involviert, bevor es dann zur Entführung des Kindes durch einen Elternteil kam.
Ich denke, es gibt vieles was der deutsche Staat tun kann und muss, damit es sehr viel seltener zu einer Kindesentführung kommt. Was sofort geht: Geldmittel für Jugendämter drastisch anheben. Merz und Klingbeil zeigen ja grade, dass es da mindestens 500 Milliarden Euro Luft im staatshaushalt gibt. Was schwieriger ist: Leute für jugendämter einstellen, fortbilden, motivieren, kompetenzen austarieren.
Der Entführung eines Kindes durch einen Elternteil geht immer ein schwerer Konflikt zwischen den Eltern voraus, der von diesen nicht beigelegt wurde. In Deutschland stehen Kinder unter einem besonderen Schutz des Staates. Beispielsweise gibt es Jugendämter deren Aufgabe es ist, Familien zu unterstützen und zu helfen.
Es mag vereinzelte Fälle geben, in denen Eltern einen schweren Konflikt austragen, ohne dass das Wohnumfeld, die Verwandten, Kindergarten oder Schule, Vereine in denen das Kind Mitglied ist, das mitbekommen. Praktisch immer aber wurden Jugendamt, Polizei andere staatliche Stellen mehrfach in den Konflikt zwischen zwei Eltern involviert, bevor es dann zur Entführung des Kindes durch einen Elternteil kam.
Ich denke, es gibt vieles was der deutsche Staat tun kann und muss, damit es sehr viel seltener zu einer Kindesentführung kommt. Was sofort geht: Geldmittel für Jugendämter drastisch anheben. Merz und Klingbeil zeigen ja grade, dass es da mindestens 500 Milliarden Euro Luft im staatshaushalt gibt. Was schwieriger ist: Leute für jugendämter einstellen, fortbilden, motivieren, kompetenzen austarieren.