Event JSON
{
"id": "b131efb5c71d85913c0f522d81144071599931a3c43be89ba326ae502890e41b",
"pubkey": "263048b18d17ecca064b1b10d1ff70f81bc2966a4b797e5c41b5ca4f7ba118cc",
"created_at": 1736347853,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"faktenchecker"
],
[
"t",
"meta"
],
[
"t",
"trump"
],
[
"t",
"usa"
],
[
"t",
"bremen"
],
[
"imeta",
"url https://assets.chaos.social/media_attachments/files/113/793/287/476/005/021/original/8c6eec034a78e3ce.png",
"m image/png",
"dim 1080x1080",
"blurhash UGECkXxuD%t7~qxut7ofxut7t7j[M|t7j[WB"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/kenji/statuses/113793292927820509",
"activitypub"
]
],
"content": "Follow the money: Was Mark Zuckerberg in seiner Pressemeldung lapidar als “kulturellen Wendepunkt“ kommentiert, ist in Wirklichkeit viel mehr als das: Durch die Abschaffung der #Faktenchecker bei #Meta und die Rückkehr zur „freien Meinungsäußerung“ geht der US-Konzern ein politisches Bündnis mit Donald #Trump ein – und gibt damit nunmehr auch ohne großes Feigenblatt ganz deutlich zu verstehen, welchen politischen Weg Big Tech in den #USA in den nächsten Jahren gehen wird - morgen bei #Bremen 2!\n\nhttps://assets.chaos.social/media_attachments/files/113/793/287/476/005/021/original/8c6eec034a78e3ce.png",
"sig": "4098ea1e1a94a094e3e5528cdb1248970b3589ef07ddb4ef0978d23adb2b85f2ab672cc001bc6421faf9876c0acd8bb0a87a9417e55b01cad56c64e314a4c57b"
}