Piratenpartei CH on Nostr: CHF 1 500 000 000 Seit 2014 hat der Bund diesen Betrag für Lizenzen von Microsoft, ...
CHF 1 500 000 000
Seit 2014 hat der Bund diesen Betrag für Lizenzen von Microsoft, IBM, Oracle und SAP ausgegeben – ohne Ausschreibung und ohne alternative Angebote einzuholen. Der Grund: der Lock-In-Effekt, vor dem wir und viele andere immer gewarnt haben.
Insgesamt erhielten sie 3,7 Milliarden Franken.
Published at
2025-02-20 09:00:29Event JSON
{
"id": "36b71682f8ea357b3a41bd2c026196c803152e9fa29ca1c6222108c06f3e759d",
"pubkey": "9a65189b3ba13993ed7eefd7263e4a10546c6c12b83cedaddd3f1960be05222b",
"created_at": 1740042029,
"kind": 1,
"tags": [
[
"imeta",
"url https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/035/375/672/166/810/original/bf53b28125a86271.jpg",
"m image/jpeg",
"dim 695x1213",
"blurhash UHQT4N?aa%?bIV%LIV%2~qE1%LIU?GD*-:IV"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/ppsde/statuses/114035394427057496",
"activitypub"
]
],
"content": "CHF 1 500 000 000\nSeit 2014 hat der Bund diesen Betrag für Lizenzen von Microsoft, IBM, Oracle und SAP ausgegeben – ohne Ausschreibung und ohne alternative Angebote einzuholen. Der Grund: der Lock-In-Effekt, vor dem wir und viele andere immer gewarnt haben.\nInsgesamt erhielten sie 3,7 Milliarden Franken.\n\nhttps://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/035/375/672/166/810/original/bf53b28125a86271.jpg",
"sig": "bc687dc39d276acfc97836093a3afd490e272c0102c67c7e7e53dd29aa75a06166cf037868e6fad67b24e7edeb9f32498eb5c0509ee188b3c2e168aaa2580314"
}