🇺🇦🇪🇺 cweickhmann on Nostr: E-Fuels, aber es ist 1932: "Im Ammoniakwerk Merseburg – Leuna Werke begann 1926 die ...
E-Fuels, aber es ist 1932: "Im Ammoniakwerk Merseburg – Leuna Werke begann 1926 die Herstellung von synthetischem Benzin durch Kohleverflüssigung (Hydrierung) nach dem Bergius-Pier-Verfahren. Es bestand die Gefahr, dass dies eine der größten Fehlinvestitionen werden würde, weil die Herstellungskosten die des herkömmlichen Benzins (aus Erdöl) überstiegen. Mittelfristig war ohne Subventionen des Staates die Benzinsynthese nicht überlebensfähig. Deshalb trafen sich am 25. Juni 1932[13] Leuna-Direktor Heinrich Bütefisch und der Leiter der firmeneigenen Pressestelle Heinrich Gattineau in München mit Adolf Hitler. Sie sollten im Auftrag von Carl Bosch herausfinden, ob das für den Weltmarkt zu teure synthetische Benzin der I.G. Farben auch weiterhin durch Schutzzölle konkurrenzfähig bleiben würde. Hitler versicherte ihnen, dass er synthetischen Treibstoff für ein politisch unabhängiges Deutschland als zwingend notwendig erachte."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/I.G._FarbenPublished at
2025-03-01 20:59:39Event JSON
{
"id": "355246d9a5302ecf89a1ef2be2c7fa681f630aec413cb3725904bb651e879336",
"pubkey": "a64c2f18f42aae38ae27082e8b8118b5780f7611817ce31546b12a7c94135e2a",
"created_at": 1740862779,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://qoto.org/users/cweickhmann/statuses/114089183131210053",
"activitypub"
]
],
"content": "E-Fuels, aber es ist 1932: \"Im Ammoniakwerk Merseburg – Leuna Werke begann 1926 die Herstellung von synthetischem Benzin durch Kohleverflüssigung (Hydrierung) nach dem Bergius-Pier-Verfahren. Es bestand die Gefahr, dass dies eine der größten Fehlinvestitionen werden würde, weil die Herstellungskosten die des herkömmlichen Benzins (aus Erdöl) überstiegen. Mittelfristig war ohne Subventionen des Staates die Benzinsynthese nicht überlebensfähig. Deshalb trafen sich am 25. Juni 1932[13] Leuna-Direktor Heinrich Bütefisch und der Leiter der firmeneigenen Pressestelle Heinrich Gattineau in München mit Adolf Hitler. Sie sollten im Auftrag von Carl Bosch herausfinden, ob das für den Weltmarkt zu teure synthetische Benzin der I.G. Farben auch weiterhin durch Schutzzölle konkurrenzfähig bleiben würde. Hitler versicherte ihnen, dass er synthetischen Treibstoff für ein politisch unabhängiges Deutschland als zwingend notwendig erachte.\"\n\nhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/I.G._Farben",
"sig": "36f9c3c5258da7341f0bb9777fa55e370f9519550d1c56b93736b5eb56a19e80948596454098e8fc084805db6920818e3ecefc9c5935b25eceb013f74266b21e"
}