Zukunft Mobilität on Nostr: Zur Finanzierung wurde die Verschiebung von Regionalisierungsmitteln von 2025 auf ...
Zur Finanzierung wurde die Verschiebung von Regionalisierungsmitteln von 2025 auf 2026 gestrichen. Der Bund hatte ursprünglich geplant, zur Konsolidierung des Haushaltes einen Teilbetrag der Regionalisierungsmittel des Jahres 2025 in einer Höhe von 350 Millionen Euro einzubehalten. Die Länder sollten die Zahlung 2026 bekommen, wenn sie nachgewiesen hätten, dass die Mittel aus dem Vorjahr sachgerecht verwendet worden sind.
Published at
2024-12-17 08:21:53Event JSON
{
"id": "026d1c0bfa0fa1b146e800fc8a00accfbfa9cf758e25bfbdb24ea203b7059773",
"pubkey": "ba2fa296b193a7c3acccde0be59939844257690813f31c8c14db7c8138347ffe",
"created_at": 1734423713,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"836cf3061c0dc4abc5196e90125bc015a69f85f25d81ec2320118b69ea2420d8",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://verkehrswende.social/users/zukunftmobil/statuses/113667192515791646",
"activitypub"
]
],
"content": "Zur Finanzierung wurde die Verschiebung von Regionalisierungsmitteln von 2025 auf 2026 gestrichen. Der Bund hatte ursprünglich geplant, zur Konsolidierung des Haushaltes einen Teilbetrag der Regionalisierungsmittel des Jahres 2025 in einer Höhe von 350 Millionen Euro einzubehalten. Die Länder sollten die Zahlung 2026 bekommen, wenn sie nachgewiesen hätten, dass die Mittel aus dem Vorjahr sachgerecht verwendet worden sind.",
"sig": "046a7a7ac9cb58a5d79f5693aa50e22c6dc4b9d7009c346f77b6be6fc4d788c6d7f40e8c6799b1f36e02d62bdb7635ff7297c31cc3cf579c9f39aac944e4c89b"
}