NDR|inoffiziell on Nostr: Der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in Nordfriesland ist 1954 in Rekordzeit entstanden ...
Der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in Nordfriesland ist 1954 in Rekordzeit entstanden - rechtzeitig vor den Herbststürmen. Der Koog wurde nach dem Krieg zur Heimat für Vertriebene und bot neue landwirtschaftliche Flächen. Zeitreise: 70 Jahre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in SH
{
"id":"1d279a3f9f909e180b55791df462661f3e7fdfdc941bc024095ee72812e53815",
"pubkey":"02e8d96d1aaa9c4a83c9f22c9fa31597bc6430116d035f62bcd2e0091442ffc3",
"created_at":1723345204,
"kind":1,
"tags": [
[
"p",
"f853f0d87ba2dd0004b46ecdc969f87ba7362769d38c9314d952bdc75dae066f",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"proxy",
"https://loma.ml/objects/373ebf56-b62f0a31-5de290060d72787c",
"activitypub"
]
],
"content":"Der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in Nordfriesland ist 1954 in Rekordzeit entstanden - rechtzeitig vor den Herbststürmen. Der Koog wurde nach dem Krieg zur Heimat für Vertriebene und bot neue landwirtschaftliche Flächen.\nZeitreise: 70 Jahre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in SH\n\nhttps://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2024/0806/TV-20240806-1543-5400.hq.mp4",
"sig":"6a8004538dd52f43c9f38b2b3c1308ff3bb869b97a40e1ba757276a993a819eecd7585e51b8aff54b926c8b9b9afae48b2378b78534d7bd197c417dda3de40d6"
}