Lars Fischer on Nostr: Bis heute ist noch nicht genau bekannt, wie diese gigantischen Vulkanausbrüche ...
Bis heute ist noch nicht genau bekannt, wie diese gigantischen Vulkanausbrüche entstehen. Eine Möglichkeit ist, dass extrem heißes Magma von der Grenze des Erdkerns aufsteigt und sich quasi durch die Kruste schweißt. Andere Modelle sehen zum Beispiel "Kanten" an der Unterseite von Erdplatten als Ursache, oder dass die Unterseite der Platte abreißt und Magma nachströmt. Auf jeden Fall sind Flutbasalte in der Erdgeschichte keineswegs selten und oft extrem zerstörerisch.
4/
Published at
2024-12-24 13:48:24Event JSON
{
"id": "d35193528327b1d55e05bf3690f2641b421603bb87074440508eb1453877a5a8",
"pubkey": "ff0562dcb7985ade583b9d1cf333c9dd4b3b4de67370488a9872a7982a379680",
"created_at": 1735048104,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"1858fb07ed4ae1de82dfa25eed4bbe5057b8e124139466e60bbd1b1fed5ff760",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/Fischblog/statuses/113708112608222680",
"activitypub"
]
],
"content": "Bis heute ist noch nicht genau bekannt, wie diese gigantischen Vulkanausbrüche entstehen. Eine Möglichkeit ist, dass extrem heißes Magma von der Grenze des Erdkerns aufsteigt und sich quasi durch die Kruste schweißt. Andere Modelle sehen zum Beispiel \"Kanten\" an der Unterseite von Erdplatten als Ursache, oder dass die Unterseite der Platte abreißt und Magma nachströmt. Auf jeden Fall sind Flutbasalte in der Erdgeschichte keineswegs selten und oft extrem zerstörerisch.\n4/",
"sig": "95d8566ac2a1e8ab9e116cab14fb62962da5f410a65dde7150e27123fc7d8f8a627041acbabe3eb78ece510ff16f78c10568db878e1fa008f03195f884241b2d"
}