Stefan Münz on Nostr: Ein interessanter Zwei-Punkte-Vorschlag des kanadischen Bloggers Cory #Doctorow, um ...
Ein interessanter Zwei-Punkte-Vorschlag des kanadischen Bloggers Cory #Doctorow, um das #Internet wieder benutzerfreundlicher und weniger abhängig von bestimmten #Plattformen zu machen:
1️⃣ - Definierte Requests oder Präferenzen von Usern (wem folge ich, was genau suche ich, welche Inhalte will ich sehen) müssen stets Vorrang vor #Empfehlungsalgorithmen haben.
2️⃣ - Angebote, bei denen User Daten speichern oder austauschen, müssen stets untereinander so #interoperabel sein, dass die User problemlos den Anbieter wechseln und dabei ihre Daten komplett mitnehmen können (Follower, Postings, abonnierte Musik usw.).
https://netzpolitik.org/2023/cory-doctorow-zwei-prinzipien-fuer-ein-besseres-internet/
1️⃣ - Definierte Requests oder Präferenzen von Usern (wem folge ich, was genau suche ich, welche Inhalte will ich sehen) müssen stets Vorrang vor #Empfehlungsalgorithmen haben.
2️⃣ - Angebote, bei denen User Daten speichern oder austauschen, müssen stets untereinander so #interoperabel sein, dass die User problemlos den Anbieter wechseln und dabei ihre Daten komplett mitnehmen können (Follower, Postings, abonnierte Musik usw.).
https://netzpolitik.org/2023/cory-doctorow-zwei-prinzipien-fuer-ein-besseres-internet/