nieebel on Nostr: siehe dazu die Frage bei Minute 32 und dann an besten bis Minute 50 schauen: ...
siehe dazu die Frage bei Minute 32 und dann an besten bis Minute 50 schauen:
https://youtu.be/Y0CxldsS6qo?t=1963
Ein anderes Beispiel ist das vernetzte Fahren um die Kapazität von Straßen zu erhöhen. Angesprochen im Terra X Spezial. Auch hier wird mit der gleichen Begründung die Hoffnung zerstört:
Solange der Strom der gesamten Erde noch nicht 100% Erneuerbar ist und wir "erstmal" neue Rohstoffe für diese Technologien brauchen, helfen sie nicht dem Klima, weil die jetzt eingesparten Emissionen entscheidend sind. Um Minute 45-50 geht Lesch nochmal genauer darauf ein und erklärt die Dringlichkeit mit der wir jetzt Autos von der Straße holen sollten. Jedes CO2 Atom, dass wir jetzt ausstoßen, bleibt in der Atmosphäre und heizt unseren Planeten noch Jahrhunderte auf.
Der zweite Aspekt ist der Rebound Effekt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass technologische Sprünge und Effizienzsteigerungen durch eine stärkere Nutzung aufgefressen wurden, daher besser skeptisch sein.
https://youtu.be/Y0CxldsS6qo?t=1963
Ein anderes Beispiel ist das vernetzte Fahren um die Kapazität von Straßen zu erhöhen. Angesprochen im Terra X Spezial. Auch hier wird mit der gleichen Begründung die Hoffnung zerstört:
Solange der Strom der gesamten Erde noch nicht 100% Erneuerbar ist und wir "erstmal" neue Rohstoffe für diese Technologien brauchen, helfen sie nicht dem Klima, weil die jetzt eingesparten Emissionen entscheidend sind. Um Minute 45-50 geht Lesch nochmal genauer darauf ein und erklärt die Dringlichkeit mit der wir jetzt Autos von der Straße holen sollten. Jedes CO2 Atom, dass wir jetzt ausstoßen, bleibt in der Atmosphäre und heizt unseren Planeten noch Jahrhunderte auf.
Der zweite Aspekt ist der Rebound Effekt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass technologische Sprünge und Effizienzsteigerungen durch eine stärkere Nutzung aufgefressen wurden, daher besser skeptisch sein.