Pflanzenrechtler:in on Nostr: npub1p90g0…y9qup Der Druck wird seit Jahren öffentlich ausgeübt, weil rein ...
npub1p90g0dcuuhr6shh20mlztsg6zgf7g6kuxvtjs87kpquzrvr39jss9y9qup (npub1p90…9qup)
Der Druck wird seit Jahren öffentlich ausgeübt, weil rein kapitalistische Verlage dies fordern. Und Verbote ör Inhalte wie Faktenchecks. Davor haben private Medien nämlich Angst.
Jetzt private Produktionsfirmen als kapitalistische Ungeheuer darzustellen ist ein bissel schräg. Dazu gehören auch das Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld oder Pro Bono. Selbstverfreilich werden diese deren neue Formate ausgezeichnet, weil investigative Recherche unterhaltsam dargestelt werden.
Der Druck wird seit Jahren öffentlich ausgeübt, weil rein kapitalistische Verlage dies fordern. Und Verbote ör Inhalte wie Faktenchecks. Davor haben private Medien nämlich Angst.
Jetzt private Produktionsfirmen als kapitalistische Ungeheuer darzustellen ist ein bissel schräg. Dazu gehören auch das Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld oder Pro Bono. Selbstverfreilich werden diese deren neue Formate ausgezeichnet, weil investigative Recherche unterhaltsam dargestelt werden.