npub177…p9pzd on Nostr: "Die Obergrenzen (Limits) von Vermögen hält sie z. B. deshalb für ethisch ...
"Die Obergrenzen (Limits) von Vermögen hält sie z. B. deshalb für ethisch gerechtfertigt, weil das Vermögen der Superreichen zum großen Teil ohnehin aus dubiosen Quellen stammt, also "schmutzig" ist (Vermögen aus Steuervermeidung und -hinterziehung, Ausbeutung und Menschheitsverbrechen wie Sklaverei), und es dieses Vermögen unter gerechten Verhältnissen ohnehin nicht geben dürfte."
#taxtherich
https://makronom.de/warum-die-debatte-um-vermoegensobergrenzen-notwendig-ist-48075Published at
2025-01-14 07:39:40Event JSON
{
"id": "569ca303dd4bb8b6015d18b96b7635a4a3e1792326db8655b00adbfd2d1a4d35",
"pubkey": "f7a43e44b744ee38dfc625bc7291fdbc03a7e1c3c825a3cf5c7b6856d33c745f",
"created_at": 1736840380,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"taxtherich"
],
[
"proxy",
"https://troet.cafe/users/JennyMirabella/statuses/113825571188875881",
"activitypub"
]
],
"content": "\"Die Obergrenzen (Limits) von Vermögen hält sie z. B. deshalb für ethisch gerechtfertigt, weil das Vermögen der Superreichen zum großen Teil ohnehin aus dubiosen Quellen stammt, also \"schmutzig\" ist (Vermögen aus Steuervermeidung und -hinterziehung, Ausbeutung und Menschheitsverbrechen wie Sklaverei), und es dieses Vermögen unter gerechten Verhältnissen ohnehin nicht geben dürfte.\"\n#taxtherich \nhttps://makronom.de/warum-die-debatte-um-vermoegensobergrenzen-notwendig-ist-48075",
"sig": "ed9684e95e51dd3191a9ceafa2e7481858ab90842bf45e8c0982e15a65d533a37e6e9652358c80d5e4946640183c0589c5d41ffb260ae7b4530485320f4806dc"
}