What is Nostr?
LittleAlex /
npub16av…82zq
2024-10-29 08:27:05

LittleAlex on Nostr: Was die Autoindustrie gerne verschweigt und auch viele Verbrenner-Fans nicht wissen. ...

Was die Autoindustrie gerne verschweigt und auch viele Verbrenner-Fans nicht wissen. Insbesondere bei Euro 6d und 6e bzw. Motorräder mit Euro 5 laufen die Motoren inzwischen so mager, dass der Verschleiß deutlich geringere Haltbarkeiten nach sich zieht, wir reden hier von einer Halbierung, wenn nicht noch mehr.
Die Zeiten, wo PKW eine Million Kilometer erreicht haben, war mit Autos der 1980er. Hier und da sieht man noch ein Taxi, was mal 500000 geschafft hat, aber das ist für die meisten Menschen ein eher untypisches Nutzungsprofil. Euro 4 sieht man regelmäßig mit mehr als 300000km, bei neueren Euro 6d sieht man inzwischen selbst Oberklasseautos in den Werkstätten mit Motorschaden bei 120000km. Bei Geschäftswagen kann das nach zwei Jahren sein...
Jetzt wird garantiert irgendwer kommen und sagen: "Aber bei meiner Lieblingsmarke <insert fanboi brand here> ist das ganz anders!" oder "Ich kenne aber einen der hat schon 500000km runter." Physik läßt sich nicht umgehen, entweder man nutzt teure Materialien, was sich die Autohersteller sparen, es reicht wenn die Karre die Garantie überlebt oder man geht gleich davon aus, dass Neuwagen eh von Firmen oder Reichen gekauft werden, die die Fahrzeuge nach zwei bis drei Jahren austauschen. Der Gebrauchtmarkt ist für Hersteller nur in sofern interessant, daß sie Ersatzteile verkaufen. Am liebsten wäre ihnen aber, daß sie Neuwagen verkaufen. Auch aus dem Grund werden insbesondere Motoren seit Jahren so konstruiert, daß sie nicht mehr ewig halten, geplante Obsoleszenz. Das Netz ist voll von Berichten darüber.
Zurück zum E-Auto: Die Akkus halten in der Regel mehrere Autoleben. Auf jeden Fall ist die Ausfallwahrscheinlichkeit der Batterie schon jetzt deutlich unter dem eines Verbrennermotors. Ein neuer Motor ist zwar nicht ganz so teuer wie eine Batterie, aber es geht in ähnliche Größenartnungen, vor allem bei Diesel und wenn man den Aufwand des Wechsels mit einberechnet. Der einzig wirklich große Unterschied ist, daß wir als Gesellschaft (Verbraucher, Werkstätten, Händler, Ersatzteilsupplychain) wissen wie es bei Verbrennern geht, bei Stromern fehlt diese Erfahrung. Die Folge ist Angst und Verunsicherung.

#ev #verbrenner #verkehrswende #eauto

https://www.focus.de/politik/deutschland/dann-koennen-wir-den-laden-schliessen-haendler-erklaert-mit-einfacher-rechnung-warum-er-keine-e-autos-vertreibt_id_260433003.html
Author Public Key
npub16avlseyf8xxh0w5967y8gd84t8l5jkgsmgrckxcvqd85qcy9lq5sa882zq