Bundeszentrale f. pol. Bildung on Nostr: Vielen Dank für die Frage! Der Wahl-O-Mat ist ursprünglich als Tool entstanden, das ...
Vielen Dank für die Frage! Der Wahl-O-Mat ist ursprünglich als Tool entstanden, das besonders junge Menschen auf die Themen der Wahl und die Unterschiede zwischen den Parteien aufmerksam machen und so motivieren soll, an der Wahl teilzunehmen, u.a. da sie die niedrigste Wahlbeteiligung haben. Wir schätzen in der Erstellung den unverstellten, frischen Blick der jungen Menschen auf die Themen.
1/3
Published at
2024-11-13 11:53:25Event JSON
{
"id": "57dc4d53c31a5bc1e3f56cc15a5907606740659dedfca1e811d987993b37cf2e",
"pubkey": "b5159c22b0f41ff4575d9333693d4bec9df67bdb879d271fa020a382ca0a9eed",
"created_at": 1731498805,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"66c370d6f17a82ab72b8bb3bbb8dca2c88807bf930a0c479db9d82d53f5c3d06",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://social.bund.de/users/bpb/statuses/113475505708560914",
"activitypub"
]
],
"content": "Vielen Dank für die Frage! Der Wahl-O-Mat ist ursprünglich als Tool entstanden, das besonders junge Menschen auf die Themen der Wahl und die Unterschiede zwischen den Parteien aufmerksam machen und so motivieren soll, an der Wahl teilzunehmen, u.a. da sie die niedrigste Wahlbeteiligung haben. Wir schätzen in der Erstellung den unverstellten, frischen Blick der jungen Menschen auf die Themen. \n1/3",
"sig": "fc696771812348f4ae2f5c8503876368ce5311d5c90e2c359ad0877ff8171a5b5e5375123fd7109704faeaaebd8d6ecc03418a077a78f133feb5bc9cbf6221b9"
}