Deutsche Welle (inoffiziell) on Nostr: "Y.M.C.A." galt einst als Schwulenhymne - jetzt ist der Song ein Hit der ...
"Y.M.C.A." galt einst als Schwulenhymne - jetzt ist der Song ein Hit der Trump-Kampagne: Die Band "Village People" tritt bei den Feiern zu Donald Trumps Amtseinführung auf. Wie passt das zusammen?
Warum "Village People" für Trump spielt
Published at
2025-01-17 15:04:00Event JSON
{
"id": "aac566b5749cd736b82f3fb5704f9e9a9b21968293be71ec6873f4784b3d3ee7",
"pubkey": "0b53caf148f2064c751e893ae71f5df36ebcc8db0d46833598b895c23ee0c5fb",
"created_at": 1737126240,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"e7283b29d619578adf634ca0be3572edcfee632cf6b99117655178fcd8db237d",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"proxy",
"https://squeet.me/objects/962c3e10-e496cae9-61ecc1154db34e9e",
"activitypub"
]
],
"content": "\"Y.M.C.A.\" galt einst als Schwulenhymne - jetzt ist der Song ein Hit der Trump-Kampagne: Die Band \"Village People\" tritt bei den Feiern zu Donald Trumps Amtseinführung auf. Wie passt das zusammen?\nWarum \"Village People\" für Trump spielt",
"sig": "dcceceeab5d49a558228d34c50c4ab9fbe7a625384897749d955caacfef59fda4dff14f2cc46ab501b3a8e0339daec3018e20057f4cc171f33b89f13e6d156a6"
}