Karl Dietz Verlag Berlin on Nostr: Die intersektionale Perspektive, die unsere Anthologie »Feministische ...
Die intersektionale Perspektive, die unsere Anthologie »Feministische Internationale« mit Texten von 25 Autorinnen zu Geschlecht, Klasse und Emanzipation 1832–1936 durchzieht, ist keineswegs Produkt von Diskussionen der 1980/90er Jahre, wie in der Forschung teilweise dargestellt wird. Jetzt neu im
Buchregal — extra toll gestaltet, enthält viele Entdeckungen: https://dietzberlin.de/produkt/feministische-internationale
#feminismus #intersektional #herstory #class #klasse #emanzipation #genderequality #SmashThePatriarchy #frauen
Buchregal — extra toll gestaltet, enthält viele Entdeckungen: https://dietzberlin.de/produkt/feministische-internationale
#feminismus #intersektional #herstory #class #klasse #emanzipation #genderequality #SmashThePatriarchy #frauen
![](https://berlin.social/system/media_attachments/files/113/304/240/216/509/778/original/b23fb67db6d8bf91.jpeg)