Zukunft Mobilität on Nostr: In dieser Studie von PWC im Auftrag des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums ...
In dieser Studie von PWC im Auftrag des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums stehen ein paar interessante Fakten zu elektrischen Bussen (inkl. FCEB & Hybride):
Bestand 2023: 2.640, davon 2.332 batterieelektrische
2025: voraussichtlich 7.400 Busse
Durchschnittliche Batteriekapazität 2023: ca. 350 kWh
Batteriebusse 54 % weniger CO2-Emissionen als Dieselbusse über gesamten Lebenszyklus
Kostenseitig schaut das gar nicht so schlecht aus (siehe Grafik), es besteht aber weiterhin Förderbedarf.
Published at
2024-12-14 18:59:56Event JSON
{
"id": "f33865c41a293948761665c070ce05cb90cd34e97d40b84cdfeca665337d3e3f",
"pubkey": "ba2fa296b193a7c3acccde0be59939844257690813f31c8c14db7c8138347ffe",
"created_at": 1734202796,
"kind": 1,
"tags": [
[
"imeta",
"url https://verkehrswende.social/system/media_attachments/files/113/652/712/360/100/815/original/58e3ce4eccd85171.png",
"m image/png",
"dim 985x715",
"blurhash UNR3Zmxt%Mxax[j]WBay~WM{R*NGt9k9oej@"
],
[
"proxy",
"https://verkehrswende.social/users/zukunftmobil/statuses/113652714478482613",
"activitypub"
]
],
"content": "In dieser Studie von PWC im Auftrag des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums stehen ein paar interessante Fakten zu elektrischen Bussen (inkl. FCEB \u0026 Hybride):\n\nBestand 2023: 2.640, davon 2.332 batterieelektrische\n\n2025: voraussichtlich 7.400 Busse\n\nDurchschnittliche Batteriekapazität 2023: ca. 350 kWh\n\nBatteriebusse 54 % weniger CO2-Emissionen als Dieselbusse über gesamten Lebenszyklus\n\nKostenseitig schaut das gar nicht so schlecht aus (siehe Grafik), es besteht aber weiterhin Förderbedarf.\n\nhttps://verkehrswende.social/system/media_attachments/files/113/652/712/360/100/815/original/58e3ce4eccd85171.png",
"sig": "108d9ac50d2cb205c4a564b972e4dd6b4a18e95faa71fdd796ec498b3e22daa0ee64f0eb3628c224fb1f1191f65493a6517b92f8adaf2753ebc05a46a4c92528"
}