Kris on Nostr: Am Ende geht es dann darum, wie man mit solchen riesigen Koeffizienten-Matrizen und ...
Am Ende geht es dann darum, wie man mit solchen riesigen Koeffizienten-Matrizen und einem austrainierten Modell generativ arbeitet und "interessante" Texte erzeugt.
Dabei geht es auch um den Parameter der "Temperatur" und den "Seed":
Würde man ein generatives LLM mit einer Null-Temperatur laufen lassen, würde es immer dasselbe, wahrscheinlichste Folgetoken wählen, um einen Satz zu komplettieren.
Indem man die Wahrscheinlichkeiten der Folgetoken sortiert und dann zufällig ein anderes…
Dabei geht es auch um den Parameter der "Temperatur" und den "Seed":
Würde man ein generatives LLM mit einer Null-Temperatur laufen lassen, würde es immer dasselbe, wahrscheinlichste Folgetoken wählen, um einen Satz zu komplettieren.
Indem man die Wahrscheinlichkeiten der Folgetoken sortiert und dann zufällig ein anderes…