Dennix on Nostr: nprofile1q…juy6d Gute Zusammenfassung, danke für's teilen. Das Blöde ist, wenn ...
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqnrd7edtxrk6dnrpg45qdg2hs4gd4xrr9gsyc756vlxq6zuf728nqejuy6d (nprofile…uy6d) Gute Zusammenfassung, danke für's teilen.
Das Blöde ist, wenn der Anbieter mir beim Reconnect 'ne neue ipv6 range gibt zerlegt's mir die interne DNS-Auflösung für Geräte die kein DHCPv6 machen (können).
Weiss nicht ob ULA da helfen könnte, aber soweit ich mich entsinne kann man dem pfsense lan Interface nicht mehrere v6-Adressen zuweisen
(Dass Android kein dhcpv6 macht ist ein Feature, kein Bug. Google hält dhcp für Teufelszeug. Das hätte der Typ aus dem Video finden können.)
Das Blöde ist, wenn der Anbieter mir beim Reconnect 'ne neue ipv6 range gibt zerlegt's mir die interne DNS-Auflösung für Geräte die kein DHCPv6 machen (können).
Weiss nicht ob ULA da helfen könnte, aber soweit ich mich entsinne kann man dem pfsense lan Interface nicht mehrere v6-Adressen zuweisen

(Dass Android kein dhcpv6 macht ist ein Feature, kein Bug. Google hält dhcp für Teufelszeug. Das hätte der Typ aus dem Video finden können.)